DAS GROSSE PADAM PADAM! Bevor wir fallen, fallen wir auf

Abschiedsproduktion St. Alban | Deutsch | ca. 100 Min | 8+

Im Stück «DAS GROSSE PADAM PADAM! BEVOR WIR FALLEN, FALLEN WIR AUF» wissen die vier Närr:innen, Gaukler:innen nicht so richtig, wie ihre Zukunft aussieht, wenn sie heute ihre letzte, bombastische und fulminante letzte Show gespielt haben - Schauspieler:innen, Clowns ohne Bühne?

So nutzen die vier diesen letzten Abend - diese Premiere der Dernière - nicht nur, um mit allem, was sie aufbieten können, ihre Bühne, ihr Theater zu verabschieden, sondern stellen sich gleich beim Publikum dar, zeigen was sie können, ringen um Aufmerksamkeit, um allenfalls von der einen oder dem anderen im Publikum als nächstes gebucht zu werden. Die vier sind sich für nichts zu schade und setzen um, was gewünscht wird. So läuft an diesem Abend natürlich nicht alles wie geplant und die Ode an das Unperfekte nimmt ihren eigenen Lauf...

 

«Das Unperfekte ist die Seele des Clowns.» (Leo Bassi)

«Was wir Dada nennen, ist ein Narrenspiel aus dem Nichts, in das alle höheren Fragen verwickelt sind.» (Hugo Ball) 

 

Vorstadttheater: Das grosse Padam Padam! Trailer from Vorstadttheater Basel on Vimeo.

BESETZUNG

Spiel: Robert Baranowski, Matthias Grupp, Giorgia Marzetti, Denise Wintsch
Regie: Gina Durler
Bühnenbild: Fabian Nichele
Kostüm: Benjamin Burgunder
Technik: Christian Foskett, Lukas Hohl & Ingo Weisner
Produktionsleitung: Ronja Rinderknecht
Regieassistenz: Anne Langer

PRESSESTIMMEN

«Um genau das geht es in der Inszenierung:
Den Wunsch um Perfektion und das Scheitern dabei. Der Abend lebt von lustigen, absurden und gleichzeitig tragischen Szenen dieser Narrentruppe, die versucht die Wünsche des Publikums zu erfüllen, sich untereinander aber immer mehr zerstreitet und am Ende merkt: Ohne einander geht es auch nicht. »

- SRF Kultur (24.10.23)

___________________

«Die vier Versager der Herzen»

«Wehmütig, witzig, vorausschauend.»

«Schöner Scheitern mit vier Clowns: «Das grosse Padam Padam» ist überzeugend unbeholfen»

««Das grosse Padam Padam» unter der Regie von Gina Durler bietet eine unterhaltsame, witzige Vorstellung, in der alle Darstellerinnen und Darsteller eigene Formen finden, um komisches Versagen darzustellen. Matthias Grupp, der langjährige Vorstadttheaterleiter zusammen mit Gina Durler, kämpft als Marcello hin und wieder um seine Autorität gegenüber der jüngeren Generation.»

- bz Basel (30.10.23)

UNTERSTÜTZUNG

Mit freundlicher Unterstützung der Scheidegger-Thommen Stiftung, der Ruth und Paul Wallach-Stiftung und der Palatin Stiftung.

November 23

10. Fr, 20h 11. Sa, 18h 12. So, 11h

Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.